Neuigkeiten
Stuhlgymnastik - Neues Angebot für Best Ager
Ab 4. März 2022 bietet Hedi Schmidtke immer freitags in der Zeit von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Stuhlgymnastik im Vereinsheim der Turngemeinde an.
Geübt wird, wie jeder kann. Überwiegend im Sitzen, spielerisch, funktionell, rhythmisch, mit und ohne Musik, teils mit Handgeräten.
Gefördert werden Gleichgewicht, Koordination, Achtsamkeit und Konzentration, um Beweglichkeit, Mobilität und Kraft für den Alltag zu erhalten. Auch entspannende Momente und Spaß finden ihren Platz.
Bei der Stuhlgymnastik wird der ganze Körper beansprucht. Verschiedene Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bringen den Körper von Kopf bis Fuß in Bewegung. Die Übungen sind sowohl dynamisch als auch statisch und schulen vor allem die Koordination. Die Muskeln werden gestärkt, ohne den Körper zu überanstrengen.
Schnuppern ist jederzeit möglich. Hedi freut sich schon auf Euch!
Bei Interesse bitten wir um Anmeldung bei Hedi Schmidtke unter 01512-2800621 oder Antje Setterl unter 0160-91809382.
Triathleten der Turngemeinde Nieder-Roden beim Frankfurt-City-Triathlon dabei
Am Sonntag, dem 1. August 2021 nahmen mit Claus Müller und Rocco Wenzel zwei Athleten der TG Nieder- Roden am Frankfurt-City-Triathlon teil. Hierbei gingen beide über die Mitteldistanz an den Start und erzielten beachtliche Leistungen.
Online-Sport für Best Ager
Jeden Dienstag um 18.00 Uhr bietet die TG Nieder-Roden jetzt in Corona-Zeiten online eine Gymnastik-Stunde für Best-Ager. Angeleitet von Katharina Wegner wird 45 min lang Standgymnastik betrieben. Dabei werden alle Bereiche des Körpers gefordert, aber auch die Konzentration trainiert.
Für die Teilnahme ist ein Internet-Zugang erforderlich. Video und Mikrophon sind nicht unbedingt notwendig. Interessenten wenden sich an wilhelm.senske (at) tg-nieder-roden.de. Dann erfolgt eine Einladung über e-mail.
Spendenübergabe Silvesterlaufes 2020 an Besi & Friends
Nach der Auswertung alles Daten freut sich die TG Nieder-Roden über eine Spendensumme von 745 € und dankt den zahlreichen Spendern herzlich. Wie versprochen stockt die TGN diese Summe mit 130 € für die gelaufene Strecke von 650 km auf. Damit wird ein Scheck in Höhe von 875 € an die Stiftung „Besi and Friends“ übergeben zur Unterstützung von Autoimmun- und neurologisch Erkrankten. Vor dem TGN-Vereinsgebäude präsentieren den Scheck Peter Wade (rechts), Vereinsvorsitzender und Abteilungsleiter Dr. Wilhelm Senske.
Zahlreiche DOSB Sportabzeichen bei der Turngemeinde
Wie jedes Jahr hat sich eine Gruppe von Sportlern bei der TG Nieder-Roden den Herausforderungen gestellt und die Bedingungen für das Sportabzeichen des DOSB absolviert. Mit unterschiedlichen Übungen aus den vier Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination kann die überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit nachgewiesen werden. Die zu erfüllenden Anforderungen sind im Leistungskatalog des DOSB beschrieben.
In diesem Jahr konnte der Übungsleiter der Freizeitsportler, Gerhard Keller, der vor kurzem verstorben ist, noch die Prüfungen abnehmen. Die Urkunden und Abzeichen wurden jetzt überreicht an die Sportlerinnen und Sportler: (von links nach rechts): Dr. Wilhelm Senske (8), Ewald Vorloeper (8), Klaus Weiland (8), Lutz Leipold (38), Gabi Schrei (4), Wilfried Siedenberg (14), Otto Zeller (20). Nicht anwesend war Hans Löbig (24). In Klammern stehen die Zahlen der bisher abgelegten Prüfungen. Auch unser inzwischen verstorbener Übungsleiter Gerhard Keller konnte noch im Sommer das 13. Sportabzeichen in Gold ablegen. Die Sportler werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.